KRLgef/Aussicht
Aussicht zu KRLgef
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Ausblick auf die geplanten und bereits umgesetzten Änderungen für das aktuelle Update geben. Wir haben bereits viele Anregungen hierzu erhalten und freuen uns über jede weitere die Sie uns am besten per eMail (Kontakt) zusenden.
zu KRLgef:
Bereits eingearbeitet:
- SEPA-v3.5 wurde eingearbeitet. (aktueller Stand Nov 2021)
- Bei der Kennzeichnung der Abteilung (E, V od. S) war immer ein Leerzeichne zwischen dem Buchstaben und der laufenden Nummer (z. B. V 1 oder S 5). Das Leerzeichen wurde entfernt.
- Umstellung auf variable Währung (Euro; France, Pfund, Dollar, Yen).
- Französische Rasse- und Farbebezeichnungen wurden eingefügt.
- Mehrsprachigkeit der Rückmeldungen und des Katalogs (DEU, FRA, NLD).
- Ausblenden des Alters im Katalog und B-Bogen.
- Optionale Anzeige des PR-LV und Bewertungsdatum auf den Bewertungsurkunden im Feld des PR-Stempels.
- Die WORD-Vorlagen wurden um die Datenfelder zur Personalisierung erweitert.
- Die personalisierte Meldebogenerstellung über die MS-WORD-Vorlage ist nun auch möglich. Die Meldebögen werden dabei, für jeden Aussteller separat, in einem PDF-Dokument gespeichert.
- Der Meldebogen kann nun Blanko oder personalisiert erstellt und an die zuvor geladenen Aussteller per eMail verschickt werden.
- Der Dialog zum Versenden der Rückmeldungen per eMail kann nun auch "nur" zum Erstellen der PDFs verwendet werden.
- Eigene Extension der Dateibezeichnung wurde eingearbeitet.
- Das Verzeichnis "ResVerwaltung" wurde eingearbeitet. In diesem werden ab der v25 alle Datenein- und –ausgaben stattfinden (solange vom Anwender kein anderes Verzeichnis angegeben wird) und es werden die für die Ausstellungsprogramme erforderlichen Dateiressourcen vorgehalten.
- ...
- Verwenden von Netzlaufwerken und Cloudspeicher zum Speichern der Ausstellungsdaten.
- Listen und Auswertungen sollen gleichzeitig als Excel-Tabellen bereitgestellt werden.
- Listen und Auswertungen ausbauen indem die Inhalte wählbar sind.
- Exportlisten mit wählbaren Datenfeldern.
- Stornogebühr bei den Verkaufsbelegen einarbeiten.
- Anzeigen welcher Käufer eine bestimmte Katalognummer gekauft hat, bzw. welche KatNr auf welchem VerkBeleg. (KatNr => Käufer)
- Bei welchen Verkäufern wurden alle Tiere verkauft.
- ...